... Weiterlesen
Probleme beim Kinderwunsch: Unterschied zwischen Subfertilität und Infertilität

... Weiterlesen
Wenn Sie mit Unfruchtbarkeit kämpfen, kann es ermutigend sein, zu wissen, dass Sie damit nicht allein sind. Laut einer von den Centers forDisease Control andPrevention (CDC) veröffentlichten Studie sind etwas mehr als sechs Millionen amerikanische Frauen im Alter von 15 bis 44 Jahren entweder nicht ... Weiterlesen
... Weiterlesen
... Weiterlesen
Wenn Sie einen romantischen Abend mit Ihrer besseren Hälfte planen, darf eine gute Flasche Wein oder erlesener Sekt nicht fehlen. Das mag zwar scheinbar perfekt klingen, allerdings bergen diese Genussmittel auch ihre Gefahren. Für Paare, die einen Kinderwunsch hegen, lohnt es sich, zu wissen, ... Weiterlesen
Nikotinkonsum hat bekanntlich eine Vielzahl negativer Auswirkungen auf den menschlichen Körper. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass Rauchen zu einer Beschleunigung der Hautalterung, einer Beeinträchtigung der Lungenfunktion sowie Herz-Kreislauf- und Atemwegserkrankungen führt, und das Risiko für ... Weiterlesen
Ibuprofen erfreut sich als Schmerzmittel großer Beliebtheit. Studien legen jedoch nahe, dass dieses Medikament negativen Einfluss auf die männliche sowie weibliche Fortpflanzungsfähigkeit haben könnte. Die Wirkung von Ibuprofen Ibuprofen ist ein rezeptfreies Schmerzmittel, das hauptsächlich bei ... Weiterlesen
Paare, die vergeblich versuchen, ein Kind zu zeugen, erleben viel Stress. Dadurch entsteht ein Teufelskreis, denn Stress wirkt sich wiederum negativ auf die Fruchtbarkeit aus. Derzeit werden Studien durchgeführt, um herauszufinden, ob Stress eine aktive Rolle bei Fortpflanzungsstörungen spielt. ... Weiterlesen