Bewegliche Spermien lassen sich mit einem herkömmlichen Zellsortierer nur schwer sammeln, da sie anfällig für physische Beschädigungen sind. Im Rahmen einer Forschungskooperation zwischen den Universitäten Kumamoto und Kyoto in Japan wurde eine Technik entwickelt, bei der ein Zellsortierer mit ... Weiterlesen
Wie bestimmte Technologien dabei helfen, die richtigen Spermien auszuwählen, um die Erfolgsraten bei einer In-vitro-Fertilisation zu erhöhen
