... Weiterlesen
Fruchtbarkeitsfördernde Snacks für die Weihnachtszeit

... Weiterlesen
Die Aufnahme von Lebensmitteln, die nährstoff- und vitaminreich sind, kann sich positiv auf die Fertilität auswirken. Ein Nahrungsmittel, das dabei ganz besonders hilft, ist Kürbis, vor allem Kürbiskerne. Diese bieten zahlreiche gesundheitliche Vorteile, vor allem, wenn es um die ... Weiterlesen
Neben Eisen und Kupfer hat auch das Spurenelement Zink im menschlichen Körper entscheidende Bedeutung im Hinblick auf diverse Stoffwechselprozesse und die Zellkommunikation. Zink ist jedoch auch essentiell, wenn es um die Fruchtbarkeit der Frau geht. Zink und seine Rolle bei der weiblichen ... Weiterlesen
Damiana ist eine aus Zentral- und Südamerika stammende Pflanze, die in Westeuropa noch relativ unbekannt ist. Sie wird jedoch bei einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt, darunter Verdauungsprobleme, Angststörungen, Schlafprobleme, depressive Verstimmungen, Energiemangel und Libidoprobleme. ... Weiterlesen
Damit eine erfolgreiche Empfängnis stattfinden kann, müssen verschiedene Komponenten zusammenspielen. Ein gesunder Lebensstil, ausgeglichene Hormonspiegel und eine gute Eizellenqualität sind wichtige Faktoren für eine optimale Fruchtbarkeit. Eine Reihe von Vitaminen und Nährstoffen erweist sich als ... Weiterlesen
Muira Puama wird oft als das "Viagra des Amazonas" bezeichnet. Tatsächlich wird die Pflanze eingesetzt, um bei Männern und Frauen ein schwaches sexuelles Verlangen und Fruchtbarkeitsprobleme zu behandeln. Muira Puama hilft bei einer Reihe von Beschwerden Schlechte sexuelle Performance, ... Weiterlesen
Sowohl Spermien- als auch Eizellenqualität lassen mit der Zeit nach. Zum Glück entdeckt die medizinische Wissenschaft einfachere Arten, um eine schlechte Eizellenqualität zu diagnostizieren. Paare, die Empfängnisschwierigkeiten haben, werden erfreut sein, zu hören, dass es Nahrungsergänzungsmittel ... Weiterlesen
Ein Wirkstoff, bekannt als MCHC, könnte Frauen helfen, den Kalziumspiegel im Gleichgewicht zu halten - dies wiederum könnte sich günstig auf die Fruchtbarkeit und Gesundheit des Babys auswirken. Dieser kurze Artikel untersucht, worum es sich bei MCHC handelt, wie diese Chemikalie die Fertilität ... Weiterlesen