... Weiterlesen
Wie die weibliche Fruchtbarkeit nach einer Krebsbehandlung erhalten bleibt

... Weiterlesen
... Weiterlesen
PCOS ist eine hormonelle Störung, von der fast jede zehnte Frau im gebärfähigen Alter betroffen ist. Als eine der Hauptursachen für weibliche Unfruchtbarkeit, kann das polyzystische Ovarialsyndrom (PCOS) eine Vielzahl von Problemen verursachen. Die Folgen können Fruchtbarkeitsprobleme, ... Weiterlesen
Das Coronavirus ist nach wie vor Teil unseres Lebens, und wirkt sich auf vielfältige Weise auf unsere Gesundheit aus. Aktuelle Forschungen zeigen, dass COVID-19 die männliche Fruchtbarkeit beeinträchtigen und erektile Dysfunktion verursachen kann. Einer der bösartigsten und hartnäckigsten Mythen, ... Weiterlesen
PCOS ist im gebärfähigen Alter die häufigste Stoffwechselstörung und der häufigste Grund für weibliche Unfruchtbarkeit. Tatsächlich soll laut Forschungen auch Nikotinkonsum das Erkrankungsrisiko erhöhen. Der Zusammenhang zwischen Rauchen und PCOS ist nur ein weiterer von vielen Gründen, der ... Weiterlesen
Für manche Frauen gestaltet es sich schwierig, schwanger zu werden. Oft sind zusätzliche Maßnahmen wie Medikamente nötig, um die Fruchtbarkeit anzuregen. Diese Präparate enthalten in der Regel hohe Dosen an Sexualhormonen, die nicht nur die Produktion weiblicher Eizellen, sondern auch das Wachstum ... Weiterlesen
Endometriose ist eine Erkrankung, die dazu führt, dass Gebärmutterschleimhaut zu wuchern beginnt, und auf andere Organe übergreift. Dies kann zu zahlreichen Beschwerden führen. Zu allem Überfluss soll die Krankheit auch das Risiko für Herzleiden und Krebs erhöhen. Wenn Sie Endometriose haben, ist ... Weiterlesen
Wenn Sie wiederholt erfolglos versucht haben, ein Kind zu bekommen, sollten Sie wissen, dass Sie mit diesem Problem nicht allein sind. Mehrere Studien zeigen, dass viele Männer und Frauen im gebärfähigen Alter mit Unfruchtbarkeit kämpfen. Eine von der Mayo Clinic veröffentlichte Studie ergab, dass ... Weiterlesen