Eine erfolgreiche Empfängnis und die Aufrechterhaltung der Schwangerschaft ist für Frauen, die eine Familie gründen möchten, essentiell. Unfruchtbarkeit ist ein weit verbreites Problem, und die Suche nach Antworten kann sich langwierig und schwierig gestalten. Wenn sich jedoch bereits von Beginn an ... Weiterlesen
Die Bedeutung der Chronobiologie für die Fruchtbarkeit
Die Chronobiologie ist ein Teilbereich der Biologie, der sich mit natürlichen und zyklischen Phänomen von Lebewesen beschäftigt. Sie beinhaltet verschiedene Fachbereiche wie vergleichende Anatomie, Physiologie, Genetik, Molekularbiologie, Reproduktionsbiologie und Gesundheit. Die Chronobiologie hat ... Weiterlesen
Sanfte IVF als mögliche Alternative zu einer klassischen IVF
Für Frauen, die Empfängnisschwierigkeiten haben, gibt es neue Hoffnung, dank eines fortgeschrittenen und einfacheren Verfahrens einer IVF, das sich auch milde IVF, bzw. sanfte IVF nennt. Nachteile einer IVF Die meisten Menschen sind heutzutage mit einer IVF (oder In-Vitro-Fertilisation) vertraut. ... Weiterlesen
Die Auswirkungen von Jogging auf die männliche Fertilität
Die weit verbreitete Annahme, dass Sport die Spermienanzahl eines Mannes verringert, ist falsch. Neue Forschungen betonen stattdessen, dass moderate Cardio-Übungen die männliche Fertilität sogar deutlich steigern können. Eine der beiden führenden Studien wurde im British Journal of Sports Medicine ... Weiterlesen
Embryobiopsie: Durchführung am dritten oder fünfen Tag?
Die In-Vitro-Fertilisation (IVF) ist eine komplexe Kombination von Verfahren, um eine lebensfähige Schwangerschaft und die Geburt eines gesunden Kindes sicherzustellen. Diese Methode umfasst einige Schritte, und beginnt in der Regel mit einer Hormontherapie, um Eizellen zu produzieren, die ... Weiterlesen
Ovarielles Hyperstimulations-Syndrom (OHSS)
Einige Frauen, die sich einer Fruchtbarkeitsbehandlung unterziehen, erleben ein ovarielles Hyperstimulations-Syndrom. Diese Komplikation kann jedoch bei frühzeitiger Erkennung gut behandelt werden. Was versteht man unter Ovarielles Hyperstimulations-Syndrom? Das Ovarielle Hyperstimulations-Syndrom ... Weiterlesen
Was zusätzliche Fruchtbarkeitsbehandlungen bringen
Forscher stellen fest, dass immer mehr Frauen den Kinderwunsch aufschieben, um sich zunächst der Karriere oder anderen Dingen zu widmen. Aus diesem Grund benötigen sie später häufiger länger, um auf natürliche Weise schwanger zu werden. Das führt dazu, dass sich immer mehr Frauen einer vorzeitigen ... Weiterlesen
Der richtige Behandlungsplan bei Fruchtbarkeitsproblemen
Viele Paare fürchten sich vor dem Besuch beim Arzt, wenn sich auf natürlichem Weg keine Empfängnis einstellt. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, schwanger zu werden, kann Sie ein Behandlungsplan, der Ihnen wertvolle Informationen liefert, bei Ihrer Reise zum Wunschkind unterstützen. Zu dieser ... Weiterlesen
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- …
- 44
- Nächste Seite »