Mit freundlicher Genehmigung von Monica Cox, FDN-P, Fertilitäts-Gesundheits-Coach Bevor ich meinen ersten IVF-Zyklus begonnen habe, dachte ich, dass ich gesund und fit wäre und dass wir eben einfach nur eines dieser Paare wären, die mit unerklärlicher Unfruchtbarkeit diagnostiziert worden waren. ... Weiterlesen
3-D gedruckte Ovarien sollen die Fruchtbarkeit wiederherstellen
Wissenschaftler haben Fortschritte bei der Wiederherstellung der Fruchtbarkeit nach einer Chemotherapie gemacht. Der Schlüssel liegt im Drucken von Organen wie z.B. Ovarien, die dann in den Körper eingesetzt werden. Laut des Center for Disease Control, betrifft Unfruchtbarkeit etwa ein Zehntel ... Weiterlesen
Ein Blick auf die Ursachen epigenetischer Veränderungen und deren Auswirkung auf die Fruchtbarkeit
Das Verhalten menschlicher Gene verlässt sich nicht nur auf die DNA-Sequenz der Gene. Es wird auch durch epigenetische Veränderungen beeinflusst. Epigenetische Veränderungen sind möglicherweise vererbliche Abwandlungen in der Genaktivität und dem Genausdruck, die keine Veränderungen in der ... Weiterlesen
Vier überraschende Gründe, warum Yoga gut für die Fruchtbarkeit ist
Mit freundlicher Genehmigung von Pulling Down the Moon Holistic Health 1. Yoga bringt das Nervensystem ins Gleichgewicht. Im Gegensatz zu intensivem, anstrengendem Cardio-Training, der den Körper in den Fluchtmodus versetzt, nutzt Yoga Tiefenentspannung, achtsame Bewegungen und einzigartige ... Weiterlesen
Samen-Rotation für die Fruchtbarkeit
Bei der Samen-Rotation werden natürliche Samen von Lein, Kürbis, Sonnenblumen und Sesam benutzt, um Ihren Menstruationszyklus auszugleichen und Ihre Empfängnischancen zu erhöhen, indem die Mondphasen als Anleitung herangezogen werden. Samen, die aus der Natur geerntet werden, können das ... Weiterlesen
Majoran und Fruchtbarkeit: Natürlich, sicher und effektiv
Obwohl Majoran hauptsächlich genutzt wurde, um andere körperliche Leiden zu behandeln, wie z.B. Verdauungsprobleme und Infektionen, wird er auch als vorteilhaft für Paare angesehen, die versuchen, schwanger zu werden. In einer Studie bekamen Frauen, die ungeschützten Geschlechtsverkehr hatten, Tee ... Weiterlesen
Wie Autoimmunerkrankungen Ihre Fruchtbarkeit beeinflussen können
Vielen Dank an Monica Cox, FDN-P, Fertility Health Coaching Eine Autoimmunerkrankung ist eine Krankheit, bei der der Körper den Unterschied zwischen gesundem Gewebe und fremden Eindringlingen nicht erkennt. Ihr Immunsystem wird - gelinde gesagt - ein wenig "zickig", reagiert über, und attackiert ... Weiterlesen
Refertilisierung nach Sterilisation und Schwangerschaftschancen
Unter Refertilisierung versteht man die Wiederherstellung der Fruchtbarkeit nach einer Sterilisation. In einigen Fällen kann es vorkommen, dass Männer und Frauen, die sich einst für den Schritt entschieden, diesen mittlerweile bereuen und die Sterilisation rückgängig machen wollen. Vor allem ein ... Weiterlesen
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- …
- 44
- Nächste Seite »